top of page
Knochenstanzer

Mit Hilfe von Simulationsrechnungen, in denen das nichtlineare Materialverhalten der Knochenstanze berücksichtigt wurde, konnte die Geometrie gemeinsam mit dem Auftraggeber so optimiert werden, dass es im Einsatz der Stanze zu keinem Materialversagen mehr kam.
Projektbeschreibung
Für ein international tätiges Biomedizinunternehmen wurde die Geometrie einer Knochentanze optimiert, die im klinischen Einsatz Materialschäden gezeigt hatte. Dazu wurde ein Simulationsmodell erstellt, mit dem die Kinematik der Bewegung der Knochenstanze in einem FE-Modell abgebildet werden konnte.

bottom of page